§ 45b KWG ermächtigt die BaFin, im Fall einer nicht ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation Maßnahmen gegenüber Instituten zu ergreifen, die insbesondere auf eine Risikoreduzierung bzw. -begrenzung abzielen, um mögliche Schäden infolge organisatorischer Mängel einzudämmen. Die Maßnahmen sollen das Institut auch zur (Wieder-)Herstellung einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation veranlassen. Maßnahmen nach § 45b KWG können auch an bankaufsichtliche Gruppen bzw. Unterkonsolidierungsgruppen adressiert sein oder die Geschäftstätigkeit bzw. Existenz von Zweigniederlassungen in Drittstaaten betreffen. § 45b KWG wurde durch das Gesetz zur Umsetzung der neu gefassten Bankenrichtlinie und der neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie vom 17.11.2006 in das Kreditwesengesetz eingefügt und ist am 01.01.2007 in Kraft getreten. Die Vorschrift dient jedoch nicht nur der Umsetzung der früheren europäischen Bankenrichtlinie 1 in nationales Recht, sondern war auch Teil der Neukonzipierung des bankaufsichtlichen Maßnahmenkatalogs.
Lieferung: 02/18Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.