Organisationsrichtlinien sind ein wichtiger Bestandteil der schriftlich fixierten Ordnung des Unternehmens. Sie schaffen die Voraussetzung, dass die Geschäftsaktivitäten des Instituts in einem geordneten Rahmen erfolgen.
AT 5 Tz. 1 Satz 1 verlangt, dass die Geschäftsaktivitäten des Instituts auf der Grundlage von Organisationsrichtlinien betrieben werden. Die Schriftlichkeit der Organisationsrichtlinien ergibt sich aus AT 5 Tz. 2. Damit werden gleichzeitig die Voraussetzungen für eine sachgerechte Prüfungstätigkeit der Internen Revision geschaffen (AT 5 Tz. 4). Die inhaltliche Reichweite der Organisationsrichtlinien ergibt sich aus AT 5 Tz. 3.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.