Marktpreisrisiken sind grundsätzlich als wesentliche Risiken einzustufen; bei der Beurteilung der Wesentlichkeit sind verbundene Risikokonzentrationen mit zu berücksichtigen (vgl. AT 2.2 Tz. 1). Für Marktpreisrisiken sind „Limitsysteme“ auf der Grundlage der Risikotragfähigkeit einzurichten (siehe hierzu auch AT 4.3.2 Tz. 1, wonach die Begrenzung und Überwachung von im Risikotragfähigkeitskonzept einbezogenen Risiken – soweit sinnvoll – auf Basis eines wirksamen Limitsystems erfolgen sollte). Damit gehen die MaRisk über die Regelungen der MaH hinaus, in denen nur ein Limit für die Marktpreisrisiken insgesamt gefordert wurde (vgl. Anm. 12 ff.).
Lieferung: 01/25Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.