Zu den aufsichtlich vorgegebenen Risikopositionsklassen im Standardansatz (KSA) siehe Art. 112 und Kommentierung dort. Art. 132 bis 132c beinhalten Regelungen für die Risikopositionsklasse "Risikopositionen in Form von Anteilen an Organismen für Gemeinsame Anlagen (OGA)" (Art. 112 Buchst. o). Die Abkürzung "OGA" steht für "Organismus für Gemeinsame Anlagen" (= Fondsinvestments) und ist in Art. 4 Abs. 1 Nr. 7 definiert (siehe auch Kommentierung a. a. O.). Gemäß dem Wortlaut gibt es zwei Arten von Organismen, die als Organismus für gemeinsame Anlagen bzw. OGA einzustufen sind, und zwar einen Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) i. S. v. Art. 1 Nr. 2 der OGAW-Richtlinie (2009/65/EG) oder einen alternativen Investmentfonds (AIF) i. S. v. Art. 4 Abs. 1 Buchst. a der AIFM-Richtlinie (2011/61/EU). In Deutschland sind OGA auch unter dem Begriff "(Investment)Fonds" bekannt (siehe auch Rn. 2 hier).
Lieferung: 08/25Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
