• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Meldungen

  • Kryptoverwahrung als neues Finanzinstrument  
    17.12.19

    Erlaubnis für Kryptoverwahrung und Verwaltung von Kryptowerten

    Das „Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur vierten EU-Geldwäscherichtlinie“ nimmt in Artikel 2 das Kryptoverwahrgeschäft als neue Finanzdienstleistung in das KWG auf. Wie die BaFin aktuell mitteilt, brauchen Verwahrer von Kryptowährungen demnach ab dem 1.1.2020  eine Erlaubnis der Finanzaufsichtsbehörde.
    mehr …

  • Nachgefragt bei Rechtsanwalt Sebastian Louven  
    26.11.19

    Sebastian Louven: „Der neue § 58a ZAG wird zu mehr Wettbewerb führen“

    Die Bundesregierung will mehr Wettbewerb bei Zahlungsdiensten wie Mobile Payment. Deshalb sollen technische Dienstleister etwaige Datenschnittstellen gegenüber Bezahldiensten öffnen. Grund genug für die ESV-Redaktion, in einem zweiteiligen Interview mit Rechtanwalt Sebastian Louven mehr über die Reform und deren Hintergründe zu erfahren. mehr …

  • Verwaltungspraxis der BaFin zu Eigenmitteln  
    04.09.19

    BaFin zur Anpassung der Verwaltungspraxis zur Anrechnung von Instrumenten des harten Kernkapitals

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihre Verwaltungspraxis zur Einordnung von Kapitalinstrumenten als Instrumente des harten Kernkapitals angepasst und hierzu kürzlich ein Schreiben veröffentlicht. mehr …

  • Neues Rundschreiben der BaFin  
    14.08.19

    BaFin veröffentlicht neues Rundschreiben zu Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch

    Die Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (BaFin) hat kürzlich ihr neues Rundschreiben 06/2019 (BA) zu Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch veröffentlicht. Notwendig wurde dies durch die Berücksichtigung der Leitlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA). mehr …

  • Verfassungsmäßigkeit der Europäischen Bankenunion  
    30.07.19

    BVerfG in Karlsruhe spricht Machtwort zur Europäischen Bankenunion

    Ist die Bankenaufsicht der Europäischen Union (EU) durch die EZB verfassungsmäßig oder hat Deutschland zu viele staatliche Kompetenzen auf die EU übertragen? Hierüber hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) aktuell entschieden. mehr …

  • Neues Rundschreiben  
    09.04.19

    BaFin konsultiert erneut überarbeitetes Rundschreiben zum Zinsänderungsrisiko

    Die BaFin hat ihr Rundschreiben zu Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch 9/2018 (BA) überarbeitet und zur Konsultation gestellt. Der Entwurf sieht vor allem Änderungen bei zusätzlichen Zinsszenarien und der Aggregation von Fremdwährungen vor. Weitere Bereiche betreffen laufzeitabhängige Zinsuntergrenzen und notleidende Forderungen. mehr …

  • Einordnung neu begebener Geschäftsanteile an Genossenschaftsbanken  
    07.01.19

    BaFin erlässt Allgemeinverfügung zu Instrumenten des harten Kernkapitals

    Die BaFin hat eine Allgemeinverfügung zur Einordnung neu begebener Geschäftsanteile an Genossenschaftsbanken als Instrumente des harten Kernkapitals erlassen. Die Verfügung regelt ebenso, unter welchen Voraussetzungen die Rückzahlung von Geschäftsguthaben aufgrund gekündigter Genossenschaftsanteile vorab genehmigt ist. mehr …

  • Erlaubnispflicht Kryptowährungs-Handel  
    05.12.18

    Bundesregierung: Gewerbsmäßiger Handel mit Bitcoin bleibt erlaubnispflichtig

    Ob ein gewerblicher Händler für Kryptowährungen eine Bankerlaubnis braucht, ist noch immer umstritten. Zwar hatte das Berliner Kammergericht (KG) kürzlich entschieden, dass der Handel mit Bitcoin ohne Bankerlaubnis straffrei ist. Dennoch hat die Bundesregierung nun die Gegenposition der Finanzaufsichtsbehörde gestärkt. mehr …

  • Erlaubnispflicht für Handel mit Kryptowährungen  
    17.10.18

    Kammergericht Berlin: Bitcoin kein Finanzinstrument

    Die Frage, ob Internetplattformen, die mit Bitcoins oder andern Kryptowährungen handeln, eine Bank-Erlaubnis der BaFin brauchen, ist schon lange umstritten. Nun hat das Kammergericht in Berlin über diese Frage entschieden. mehr …

  • IT-Sicherheit  
    19.09.18

    BaFin ergänzt BAIT um Anforderungen an kritische Infrastrukturen

    Mit Rundschreiben vom 03.11.2017 hatte die BaFin ihre bankenaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) konkretisiert. Im August 2018 hatte die Aufsichtsbehörde angekündigt, die BAIT um das Modul KRITIS zu ergänzen. Dieses Modul liegt nun vor und wendet sich ausschließlich an Betreiber kritischer Infrastrukturen. mehr …

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück